Erster Schritt: Werkzeuge und Materialien zusammentragen
Meistern Sie die Kunst der Badezimmer-Waschtisch-Installation mit den richtigen Werkzeugen und Materialien
Werkzeuge:
- Balkenfinder
- Ebene
- Bandmaß
- Bohren
- Schraubendreher
- Gesehen
- Klemmen
Materialien:
- Eitelkeit
- Waschbecken
- Unterlegscheiben
- Abdichten
Schritt 2: Messen Sie die Fläche
Wenn Sie einen Waschtisch im Badezimmer austauschen, müssen Sie Ihren Platz ausmessen, um sicherzustellen, dass Sie den Waschtisch in der richtigen Größe kaufen. Ein Doppelwaschtisch beispielsweise erfordert mehr Platz und erfordert mehr Überlegungen zu den Installationen. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Richtlinien des Waschtischherstellers. Wenn Sie einen Waschtisch mit Platte installieren, berücksichtigen Sie die Arbeitsplatte bei Ihren Messungen.
Tipp: Zur Genauigkeit immer zweimal messen.
Schritt drei: Wählen Sie Ihren neuen Waschtisch und Wasserhahn
Bei so vielen Arten von Badezimmerwaschtische zur Auswahl, ist es wichtig zu entscheiden, was Sie bevorzugen. Es gibt Waschtische ohne befestigte Platte. Manche haben Wasserhähne, andere nicht. Von Carrara-Marmor bis Granit und Laminat ist es wichtig, das Material für die Arbeitsplatte zu wählen, das am besten zu Ihrem Lebensstil passt. Denken Sie bei Ihrer Entscheidung an Haltbarkeit (Granit und Marmor), Stil und die Bedürfnisse Ihrer Familie.
Tipp: Achten Sie beim Kauf eines Badezimmerschranks auf den Stil der Ablage. Die Beschläge können schnell und einfach ausgetauscht werden, um sie an Ihren Einrichtungsstil anzupassen.
Schritt vier: Entfernen Sie den alten Waschtisch
Um zu lernen, wie man einen Waschtisch installiert, muss man zunächst verstehen, wie man die Sanitärinstallation eines Waschtischs installiert. Wenn Sie einen Waschtisch entfernen, suchen Sie zunächst nach den Wasserabsperrventilen. Sie befinden sich normalerweise unter dem Waschbecken. (Wenn sich Ihre Ventile nicht unter dem Waschbecken befinden, schließen Sie unbedingt das Hauptwasserventil.) Lesen Sie weiter, um die Details zu erfahren.
- Drehen Sie die Wasserzufuhr ab.
- Drehen Sie die Wasserhähne schnell auf, um den in den Rohren aufgebauten Wasserdruck abzulassen. Stellen Sie einen kleinen Eimer unter die Rohre, um das Wasser aufzufangen.
- Lösen Sie mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel die Überwurfmutter oder Befestigungsmutter oben am Siphon. (Die Abflussrohre sind nach ihrer Form benannt.)
- Trennen Sie mit demselben Schraubenschlüssel die Wasserzuleitungen.
- Schneiden Sie die Dichtungsmasse entlang der Küchenrückwand mit einem Universalmesser auf. Ziehen Sie vorsichtig am Waschbecken oder an der Waschtischplatte, um sie von der Wand zu lösen.
- Entfernen Sie die Waschbeckenplatte vom Unterschrank. Manche Platten werden mit Klebstoff oder Klammern am Unterschrank befestigt. Möglicherweise müssen Sie Ihre Brechstange verwenden, um die Waschbeckenplatte vom Unterschrank zu lösen.
- Entfernen Sie mit Ihrer Bohrmaschine die Schrauben an der Unterseite des Waschtischs und nehmen Sie ihn von der Wand ab.
- Erkundigen Sie sich bei Ihrer örtlichen Recycling- und Müllabfuhr, um sicherzustellen, dass Sie Ihren alten Waschtisch ordnungsgemäß entsorgen.
- Durch das Entfernen Ihres Waschtischs können kleine Löcher oder Flecken in der Wand entstehen. Flicken Sie alle Löcher mit Spachtelmasse. Lassen Sie diese trocknen und schleifen Sie sie dann leicht ab, bevor Sie neu streichen.
Tipp: Gehen Sie beim Entfernen Ihres alten Waschbeckens genau vor. So lernen Sie besser, wie Sie ein Waschbecken am Waschtisch befestigen.
Schritt fünf: Installieren Sie den neuen Waschtisch
- Positionieren Sie den neuen Waschtisch an seinem Platz und zeichnen Sie seine Umrisse an der Wand nach.
- Verwenden Sie einen Bolzensucher, um die Bolzen zu lokalisieren und zu markieren.
- Richten Sie den Waschtisch waagerecht aus und unterlegen Sie ihn bei Bedarf mit Keilen am Boden.
- Löcher für Abfluss- und Versorgungsrohre messen, markieren und bohren.
Tipp: Einige Waschtische werden mit vorgebohrten Löchern geliefert, um die Installation zu erleichtern. Befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers zur Installation eines Badezimmerwaschtischs.
Schritt Sechs: An der Wand befestigen
- Befestigen Sie den Waschtisch mit 3-Zoll-Trockenbauschrauben an der Wand. Wenn die Löcher nicht genau ausgerichtet sind oder Sie eine sicherere Befestigung wünschen, befestigen Sie den Waschtisch mit Wandankern an der Wand.
- Überprüfen Sie die Ebene noch einmal, bevor Sie die Unterlegscheiben mit einem Universalmesser zuschneiden.
- Wenn an der Wand oder am Boden große Lücken vorhanden sind, befestigen Sie Viertelstableisten mit Ziernägeln entlang der Wand- oder Bodenkante.
Schritt sieben: Spüle anbringen und Wasserhahn installieren
Nachfolgend finden Sie allgemeine Schritte zum Befestigen des Waschbeckens am Waschtisch und zum Installieren des Wasserhahns:
- Platzieren Sie das Waschbecken auf dem Waschtisch. Testen Sie, ob das Waschbecken richtig sitzt.
- Befestigen Sie die Waschbeckenklammern an der Unterseite der Waschtischplatte, um das Waschbecken an Ort und Stelle zu halten.
- Montieren Sie die Badezimmer Wasserhahn und lassen Sie es am Waschbecken abtropfen, bevor Sie es am Waschtisch befestigen.
- Legen Sie die Kunststoffdichtung auf den Wasserhahn. Halten Sie den Wasserhahn dann von unten fest und schrauben Sie die Befestigungsmuttern auf.
- Stecken Sie den Wasserhahn in die dafür vorgesehenen Löcher auf der Waschtischplatte.
- Befestigen Sie die Wasserzuleitungen mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel am neuen Wasserhahn.
Tipp: Jede Waschtisch- und Waschbeckenmarke kann anders sein. Auch die Installation des Wasserhahns kann unterschiedlich sein. Genauere Einzelheiten zu allen drei Marken finden Sie in den Anweisungen des Herstellers.
Schritt 8: Befestigen Sie die Waschtischplatte
Wenn Sie sich für einen Waschtischunterschrank oder einen Waschtisch ohne befestigte Platte entschieden haben, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass er passt. Achten Sie darauf, die Waschtischplatte über dem Waschtisch zu platzieren, bevor Sie sie festkleben.
- Stellen Sie sicher, dass die Wand gerade ist und keine Lücken zwischen Wand und Waschtisch bestehen.
- Tragen Sie Silikondichtmasse auf die Oberseite des Schranks auf.
- Setzen Sie die Waschtischplatte in Position und drücken Sie sie fest nach unten.
- Stellen Sie sicher, dass die Waschtischplatte eben und bündig mit der Wand abschließt. Wenn Ihr Waschtisch keine verstellbaren Beine hat, verwenden Sie Unterlegscheiben unter dem Unterbau, bis der Waschtisch auf beiden Seiten eben ist.
- Fügen Sie einen Badezimmer-Waschtisch-Rückwand wenn nötig.
Tipp: Beachten Sie unbedingt die Hinweise des Herstellers zur Befestigung des Waschtischplatte zur Eitelkeit.
Schritt 9: Wasserversorgung wieder anschließen
- Schließen Sie die Zuleitungen des Wasserhahns wieder an die Wasserversorgung an und schließen Sie den Siphon wieder an.
- Drehen Sie die Wasserzufuhr auf und prüfen Sie, ob es zu Lecks kommt.
- Installieren Sie den Pop-up-Abfluss.