How To Install A Garbage Disposal

So installieren Sie eine Müllentsorgung

Teil 1: Entfernen der alten Entsorgung

 

Schalten Sie die Warm- und Kaltwasserleitungen unter der Spüle ab, indem Sie die Knöpfe oder Hebel an der Unterseite der Rohre im Uhrzeigersinn drehen. Schalten Sie den Leistungsschalter aus, der mit Ihrer Entsorgung verbunden ist.

  • Wenn Ihre Entsorgungseinheit fest in Ihrem Haus verdrahtet ist, schrauben Sie die elektrische Abdeckplatte an der Unterseite der Entsorgungseinheit ab und trennen Sie die Drähte voneinander.
  • Wenn Ihre alte Entsorgung an die Wand angeschlossen ist, müssen Sie sie nur ausstecken.
 Stellen Sie einen Eimer unter die Entsorgungsvorrichtung, um Wasser oder Abfall aufzufangen. Wenn Sie eine Spülmaschine haben, lösen Sie mit einem Schraubendreher das obere Rohr, das mit der Spülmaschine verbunden ist. Schrauben Sie dann das untere Rohr ab und entfernen Sie es, das die Entsorgungsvorrichtung mit der Abwasserleitung verbindet.
 Entfernen Sie die Entsorgung , indem Sie einen Schraubendreher in eines der kleinen Metallrohre an der unteren Hälfte der Entsorgungshalterung stecken. Drehen Sie den Ring mit dem Schraubendreher im Uhrzeigersinn und lösen Sie die alte Entsorgung vom Montagering.
  • Der Montagering ist das große Metallstück, mit dem die Entsorgung am Abfluss Ihrer Spüle befestigt wird.
  • Es kann sein, dass der Müllzerkleinerer schwer genug ist, um ihn alleine anzuheben. Bitten Sie einen Freund, den Zerkleinerer festzuhalten, während Sie die Halterung lösen, oder stellen Sie einen umgedrehten Eimer darunter, um ihn aufzufangen.

Teil 2: Spülbeckenflansch und Montagering austauschen

 

Wenn Sie einen neuen Spülbeckenflansch installieren müssen, lösen Sie die Befestigungsschrauben um den Befestigungsring unter der Abflussbasis. Hebeln Sie den Sprengring mit einem Schlitzschraubendreher von der Unterseite des Spülbeckenflansches ab und schrauben Sie den Befestigungsring dann vollständig ab.

  • Wenn an Ihrem Montagering keine 3 Schrauben befestigt sind, handelt es sich möglicherweise um ein EZ-Montagesystem. Drehen Sie die Halterung einfach im Uhrzeigersinn, bis sie sich vom Flansch löst.
  • Der Flansch verbindet den Spülbeckenabfluss mit dem Montagering und sorgt für eine dichte Abdichtung. Von oben auf dem Spülbecken sieht der Flansch wie ein Metallring um den Rand des Abflusses aus.
  • Der Sprengring ist ein dünnes Metallband, das um den Boden des Abflusses gewickelt ist. Er kann über dem Befestigungsring versteckt sein – verwenden Sie einen Schraubendreher, um ihn nach unten und vom Flansch abzuhebeln.
  • Wenn Ihre neue Entsorgungseinheit von derselben Marke ist wie die alte, müssen Sie Flansch und Montagering möglicherweise nicht ersetzen.

Schritt fünf: Entfernen Sie den Ablaufflansch und kratzen Sie den alten Kitt ab. 

Hebeln Sie den Flansch von der Oberseite des Spülbeckens aus mit einem Spachtel von der Innenseite des Spülbeckenabflusses ab. Kratzen Sie den alten Klempnerkitt rund um den Abfluss ab.

  • Wenn der Kitt schuppig ist, entfernen Sie ihn mit einem Tuch oder Handtuch von der Innenkante des Abflusses.

 

Rollen Sie den Klempnerkitt zwischen Ihren Händen, um eine Schlange von etwa 1,3 cm Dicke zu formen . Formen Sie einen Kreis, der um die Unterseite des neuen Spülbeckenflansches passt. Setzen Sie den Flansch in das Abflussloch ein und drücken Sie ihn gleichmäßig nach unten, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten.

  • Legen Sie ein Handtuch und einen schweren Gegenstand, beispielsweise Ihre neue Entsorgungsvorrichtung oder den Kittbehälter, auf den Flansch, um ihn an Ort und Stelle zu halten, während Sie den neuen Montagering einschrauben.

Schritt 7: Schrauben Sie den neuen Montagering fest. 

Wenn Sie einen Befestigungsring mit 3 Schrauben haben, richten Sie die Gummi- oder Faserdichtung, den Stützflansch und den Befestigungsring aus und schieben Sie sie auf die Unterseite des Spülbeckenflansches. Ziehen Sie den Sprengring auf und rasten Sie ihn um die Flanschbasis herum ein. Ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig fest, sodass sie fest am Stützflansch anliegen.

  • Wenn Sie eine EZ-Entsorgungshalterung haben, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um den Montagering, den Flansch und die Dichtungen festzuschrauben.
  • Ziehen Sie jede Schraube ein wenig an, bevor Sie mit der nächsten fortfahren. Wiederholen Sie diesen Vorgang rund um den Ring, damit der Montagering gleichmäßig festgezogen wird. Versuchen Sie, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen.
  • Möglicherweise quillt etwas Kitt um den Rand im Spülbeckeninneren herum heraus. Entfernen Sie das Handtuch und den Gegenstand, den Sie als Gewicht verwendet haben, und kratzen Sie ihn mit einem Spachtel ab.

Teil Drei: Installation der neuen Entsorgung

 

Motoren für Müllentsorgung gibt es in verschiedenen Leistungsklassen, von 1⁄3 bis 1 PS. Modelle mit geringerer Leistung eignen sich für kleine Haushalte mit wenig Lebensmittelabfällen. Modelle mit höherer Leistung sind möglicherweise besser für größere Haushalte mit mehr Lebensmittelabfällen geeignet.

  • Wenn Sie Kinder haben, die den Müllzerkleinerer benutzen, sollten Sie die Anschaffung eines Müllzerkleinerers mit Chargenzufuhr in Erwägung ziehen, der nur funktioniert, wenn der Abfluss abgedeckt ist. So kann das Verletzungsrisiko verringert werden.
  • Wenn Ihre Wasserleitungen an eine Klärgrube angeschlossen sind, wenden Sie sich vor der Installation einer Entsorgungsanlage an Ihren örtlichen Kläranlageninspektor.

Schritt 9: Wenn Sie eine Spülmaschine haben, ziehen Sie den Stöpsel aus der Entsorgungsvorrichtung.

Entfernen Sie den ausbrechbaren Stopfen im Inneren des Geschirrspüleranschlusses nahe der Oberseite der Entsorgung, indem Sie mit einem Schraubenzieher und einem Hammer darauf klopfen. Wenn der Stöpsel nicht aus dem Müllschlucker fällt, fischen Sie ihn mit einer Zange heraus.

  • Wenn Sie den Stöpsel nicht aus der Entsorgung entfernen können, können Sie ihn auch drinlassen und die Entsorgung kann ihn nach mehreren Tagen der Verwendung zermahlen.
  • Wenn Sie keine Spülmaschine haben, lassen Sie den Stöpsel drin. Der Stöpsel kann verhindern, dass Wasser aus dem Schlauch austritt.

 

Wenn Ihr Entsorger mit einem Netzkabel geliefert wird, stecken Sie es einfach in die Wand. Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, entfernen Sie die Abdeckplatte unter dem Entsorger und schließen Sie die Kabel gemäß den Anweisungen des Herstellers an. Schrauben Sie die Abdeckplatte wieder an.

  • Wenn Ihre Entsorgung fest verdrahtet ist und Sie nicht sicher sind, wie Sie sie an den Entsorgungsschalter anschließen, ist es möglicherweise am besten, einen Elektriker zu rufen, der dies erledigt.
  • Zu einen Müllzerkleinerer verkabeln Elektromeister James Hornof empfiehlt, die „kleine runde Öffnung“ an der Unterseite des Entsorgers zu entfernen, „dort einen Zweischraubenstecker für Ihr Kabel einzusetzen und dann Ihr Kabel nach oben in die Box zu führen, wo sich der Schalter befindet.“
    • Befestigen Sie das Erdungskabel in der Entsorgungsanlage an der Box, in der sich der Schalter befindet. Befestigen Sie in der Box die weißen Drähte zusammen und die schwarzen Drähte mithilfe der „zwei kleinen orangefarbenen Drahtmuttern“.
    • Im Inneren des Schalters: „Sie führen das Schwarz zu einem Ihrer Schalter, Ihre Weißen werden zusammengefügt, [und] Ihre Erdungen werden zusammengefügt.“
    • Die beiden schwarzen Kabel „gehen zu … den einzelnen Anschlüssen des Schalters für die Müllentsorgung … das öffnet und schließt den Stromkreis.“

Schritt 11: Befestigen Sie das Abflussrohr an der unteren Öffnung der Entsorgungseinrichtung. 

Platzieren Sie die Gummidichtung und die Metallhalterung gemäß den Anweisungen des Herstellers am neuen Verbindungsrohr. Befestigen Sie die Metallhalterung mit einem Schraubendreher an der Entsorgung.

  • Normalerweise wird die Gummidichtung um das Ende des Rohrs gewickelt, das mit der Entsorgung verbunden ist. Die Metallhalterung wird auf das andere Ende des Rohrs geschoben und liegt um die Dichtung herum.
  • Optional können Sie den Kunststoffring und den Gummianschlussring vom Abflussrohr abschrauben und auf das Ende des neuen Anschlussrohrs am Entsorger schieben, um die Befestigung zu erleichtern.

 

Schieben Sie das neue Verbindungsrohr in das Abflussrohr und richten Sie die Oberseite der Entsorgung mit dem Montagering aus. Wenn Sie einen Montagering mit 3 Schrauben haben, ziehen Sie den Montagering mit einem Schraubendreher um die Entsorgung fest. Den Kunststoffring zwischen Abflussrohr und neuem Anschlussrohr festziehen.

  • Wenn Sie ein EZ-Montagesystem haben, drehen Sie den Montagering gegen den Uhrzeigersinn, um ihn oben festzuziehen.
  • Wenn Sie den Befestigungsring nicht mit den Fingern festziehen können, verwenden Sie einen Schraubenschlüssel oder Schraubendreher, um sicherzustellen, dass er fest am Spülbeckenflansch anliegt.
  • Wenn Sie eine Entsorgungseinheit installieren, die eine andere Größe als die alte hat, müssen Sie laut Heimwerkerspezialist Patrick Johns möglicherweise „prüfen, in welche Richtung unsere Rohre verlaufen müssen“ und Rohre unter der Spüle „hinzufügen oder entfernen“, damit sie richtig passt.

 

Schieben Sie das Abflussrohr des Geschirrspülers in das Loch über dem Abwasserrohr. Befestigen Sie das Rohr mit einem Schraubendreher an der Entsorgungsvorrichtung.

Schalten Sie den Strom am Leistungsschalter wieder ein und schalten Sie beide Wasserleitungen ein. Testen Sie die Müllentsorgung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Schalten Sie das Wasser für etwa 30 Sekunden ein und prüfen Sie darunter, um sicherzustellen, dass es keine Lecks gibt.

  • Wenn du Wenn Sie etwaige Lecks bemerken, drehen Sie das Wasser ab und ziehen Sie die Rohrverbindungen fest.
  • Sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Müllentsorgers nach, was Sie in Ihren Müllentsorger werfen dürfen und was nicht.
  • Wenn während des Installationsvorgangs Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Hersteller oder einen zertifizierten Klempner.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.