Schritt 1: Wasserzufuhr abstellen und trennen
Unterbrechen Sie die Wasserzufuhr mit den Absperrventilen unter der Spüle. Um den Wasserdruck aus den Leitungen abzulassen, öffnen Sie den Wasserhahn und lassen Sie das Wasser laufen, bis es langsam tropft. Verwenden Sie einen verstellbaren Schraubenschlüssel, um die Wasserzufuhrschläuche zu trennen, und halten Sie einen Eimer bereit, um überschüssiges Wasser aufzufangen. Wenn Sie einen Müllentsorgung, schalten Sie den Strom aus und ziehen Sie den Stecker.
Schritt 2: Entfernen Sie den alten Wasserhahn
Lassen Sie den Wasserhahn von jemandem von oben festhalten, während Sie darunter mit einem Beckenschlüssel die Befestigungsmuttern lösen und entfernen. Heben Sie den Sprühschlauch heraus. Entfernen Sie Ihren Wasserhahn und reinigen Sie die Spülbeckenoberfläche.
Schritt 3: Den neuen Wasserhahn zusammenbauen
Befolgen Sie zum Zusammenbauen und Anschließen aller Komponenten Ihres neuen Wasserhahns die Anweisungen des Herstellers.
Schritt 4: Installieren Sie die Dichtungen und positionieren Sie den Wasserhahn
Um eine Abdichtung zwischen Wasserhahn und Spüle herzustellen, legen Sie die mitgelieferten Dichtungen über die Montagelöcher. Wenn keine Dichtungen enthalten sind, verwenden Sie Dichtungsmasse oder Klempnerkitt, um einen schlangenartigen Ring um das Loch zu bilden. Wenn Ihr Einlochhahn eine Deckplatte oder Rosette hat (eine Abdeckung, die die zusätzlichen Wasserhahnlöcher in Ihrer Arbeitsplatte verbirgt), setzen Sie diese ein. Führen Sie den Wasserhahn dann in das oder die richtigen Löcher ein, je nach Ausführung des Wasserhahns.
Schritt 5: Befestigen Sie den neuen Wasserhahn und die Aufsätze
Bringen Sie unter der Spüle Unterlegscheiben und Muttern an, um den Wasserhahn zu befestigen. Verwenden Sie zum Festziehen einen Schraubenschlüssel oder Schraubendreher. Wischen Sie überschüssiges Dichtungs- oder Klempnerkitt ab. Bei ausziehbaren Wasserhähnen führen Sie die Wasserhahnleitung durch das mitgelieferte Gewicht.
Schritt 6: Die Rohrleitungen anschließen
Verbinden Sie die Wasserzuleitungen in der Wand mit den Wasserleitungen im neuen Wasserhahn und wickeln Sie Dichtungsband um die Gewindeabschnitte, um eine wasserdichte Abdichtung zu erreichen. Verbinden Sie auch die Kalt- und Warmwasserzuleitungen mit den entsprechenden Griffen oder Leitungen.
Schritt 7: Testen Sie es
Drehen Sie die Wasserzufuhr auf und lassen Sie das Wasser laufen. Achten Sie auf Anzeichen von Lecks und nehmen Sie entsprechende Maßnahmen vor.
Schritt 8: Schmutz ausspülen
Entfernen Sie den Belüfter vom Wasserhahn und drehen Sie das Wasser auf. Der Belüfter befindet sich in der Düse des Wasserhahns. Normalerweise müssen Sie die Spitze entfernen und das Netz, das den Belüfter darstellt, herausnehmen. Lassen Sie das Wasser einige Minuten laufen, um die Leitungen von Schmutz zu befreien. Drehen Sie dann den Wasserhahn zu und setzen Sie den Belüfter wieder ein.