How To Install A Toilet

So installieren Sie eine Toilette

Entfernen der alten Toilette

Es ist eine gute Idee, die Größe Ihrer Toilette zu überprüfen, bevor Sie sie entfernen, damit Sie wissen, dass die neue passt. Legen Sie das Ende eines Maßbandes an die Wand hinter der Toilette und ziehen Sie es heraus, bis es die Bodenschrauben der Toilette erreicht. Wenn der Abstand 30 cm beträgt, haben Sie Glück! Sie haben eine Toilette in Standardgröße.

  • Wenn der Abstand mehr als 30 cm beträgt, benötigen Sie möglicherweise eine größere, längere oder maßgefertigte Toilette. Nehmen Sie Ihre Messungen mit in den Baumarkt und suchen Sie nach einer Toilette, die in Ihren Raum passt.

Laut dem professionellen Klempner Dave Jones „wird dies normalerweise erreicht, indem man ein Ventil nach rechts dreht. Wenn es sich um ein älteres Schieberventil handelt, sind mehrere Umdrehungen erforderlich, bevor es schließt. Wenn es sich um ein Vierteldrehungsventil handelt, müssen Sie das Ventil nur um eine Vierteldrehung von 360 Grad drehen.“

  • Durch Schließen des Zufuhrventils wird die Wasserzufuhr zur Toilette unterbrochen, sodass Sie das Wasser mit weniger Schmutz austauschen können.

Legen Sie den Deckel an einen sicheren Ort, wo er nicht zerbricht oder darüber gestolpert werden kann. Spülen Sie die Toilette dann ein paar Mal, bis Sie so viel Wasser wie möglich aus dem Tank entfernt haben.

  • Sie werden nicht in der Lage sein, das gesamte Wasser aus dem Tank zu spülen, aber wir zeigen Ihnen, was zu tun ist.

Wählen Sie dicke, strapazierfähige Handschuhe, um sich vor Bakterien zu schützen. Nehmen Sie einen großen Schwamm und drücken Sie ihn in den Tank, damit er das restliche Wasser aufnimmt. Drücken Sie ihn in eine Schüssel aus und wiederholen Sie den Vorgang für die Toilettenschüssel.

  • Wenn noch ziemlich viel Wasser in der Schüssel oder im Tank ist, können Sie es mit einer Tasse herausschöpfen, bevor Sie zu einem Schwamm wechseln.
  • Schütten Sie das Wasser weg und waschen Sie die Schüssel gründlich aus.

Lösen Sie mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel die Mutter an der Rückseite der Toilette. Lösen Sie dann die Mutter der Wasserversorgungsleitung in der Nähe des Absperrventils, mit dem Sie das Wasser abgestellt haben. Ziehen Sie die Wasserversorgungsleitung ab und werfen Sie sie weg.

  • Die meisten Klempner empfehlen, die geflochtene Wasserversorgungsleitung alle 3 bis 5 Jahre auszutauschen.

Wenn die Schrauben nicht sichtbar sind, nehmen Sie die Schraubenabdeckungen ab. Lösen Sie dann mit einem Schraubenschlüssel die Muttern, mit denen die Toilette am Boden befestigt ist. Werfen Sie die Muttern und Unterlegscheiben weg.

  • Manchmal können Muttern und Unterlegscheiben so stark rosten, dass Sie sie einfach mit der Hand entfernen können.
  • Wenn Sie entlang des Toilettenbodens eine Abdichtung sehen, fahren Sie vorsichtig mit einem Universalmesser daran entlang, damit Sie die Toilette hochziehen können.

Obwohl Sie die Toilette vielleicht alleine hochheben können, kann es hilfreich sein, wenn eine andere Person eine Seite der Toilette hochhebt. Heben Sie mit sich selbst und halten Sie Ihren Rücken gerade, damit Sie sich nicht verletzen. Sobald Sie die Toilette vom Boden hochgehoben haben, entfernen Sie sie aus Ihrem Badezimmer.

  • Wenn Sie die Toilette nicht draußen oder in einer Garage, sondern bei sich zu Hause aufstellen, stellen Sie sie auf ein altes Handtuch oder eine Plane, bis Sie sie wegwerfen können.
  • Wenn Sie alleine arbeiten und die Toilette leichter machen möchten, bevor Sie sie entfernen, lösen Sie die Schrauben von der Innenseite des Tanks. Heben Sie dann den Tank weg, sodass Sie nur den Toilettenboden hochziehen.

Der Flansch ist die runde Öffnung und Sie werden sehen, dass sie mit braunem Wachs bedeckt ist. Nehmen Sie ein Spachtelmesser, um die Wachsrückstände und Ablagerungen abzukratzen. Lassen Sie den Metall- oder Kunststoffflansch an Ort und Stelle.

  • Sollte sich noch viel Wachs am Flansch befinden, wischen Sie es mit einem feuchten Tuch ab.
  • Wenn der Flansch gerissen oder beschädigt ist, Ersetzen Sie es bevor Sie mit der Toiletteninstallation fortfahren.

Wenn Sie das Abflussloch im Boden verstopfen, können keine Abwasserdämpfe in Ihr Badezimmer gelangen, bevor Sie die neue Toilette installieren. Außerdem können keine Werkzeuge versehentlich in das Loch fallen.

Die neue Toilette installieren

Neue Toiletten enthalten normalerweise einen neuen Satz Toilettenschrauben. Lösen Sie daher die alten Muttern mit einem Schraubenschlüssel und ziehen Sie die Schrauben heraus. Um die neuen Schrauben einzusetzen, stecken Sie den Schraubenkopf nach unten in die große Öffnung am Flansch. Schieben Sie dann die Schraube zum schmalen Ende des Schlitzes und wiederholen Sie dies auf der gegenüberliegenden Seite.

  • Toilettenriegel werden auch Schrankriegel genannt.

Die meisten neuen Toiletten werden mit einem Wachsring geliefert, aber es ist immer eine gute Idee, dies zu überprüfen. Öffnen Sie den neuen Wachsring und zentrieren Sie ihn auf dem Flansch. Wenn Ihr Wachsring eine abgeschrägte Kante hat, legen Sie ihn verkehrt herum, sodass das schmale Ende des Wachsrings den Flansch berührt.

  • Wachsringe halten 20 bis 30 Jahre und müssen gewartet werden. Wenn Ihre Toilette in der Nähe der Basis zu lecken beginnt, wissen Sie, dass es Zeit ist, den Wachsring auszutauschen.

Heben Sie den neuen Toilettensockel vorsichtig an und legen Sie ihn direkt über den Flansch, sodass die Bolzen durch die Unterseite der Toilette ragen. Drücken Sie dann nach unten und schaukeln Sie die Toilette hin und her, damit sie am Wachsring abdichtet.

  • Es kann hilfreich sein, wenn eine zweite Person die Toilette anhebt oder auf die Bolzen aufsetzt.
  • Sobald Sie die Toilette an den Wachsring gedrückt haben, entfernen Sie die Toilette nicht wieder, da Sie sonst die Versiegelung zerstören.

Legen Sie auf jede Schraube eine Kunststoffscheibe und schrauben Sie per Hand eine Mutter auf die Schrauben. Ziehen Sie die Schrauben dann mit einem Schraubenschlüssel fest, aber wechseln Sie dabei zwischen den beiden Schrauben hin und her. Hören Sie auf, festzuziehen, sobald die Mutter fest sitzt. Auf diese Weise üben Sie gleichmäßigen Druck auf die Toilette aus, sodass sie gerade bleibt und die Schüssel nicht bricht.

  • Die Toilettenbolzen werden weit herausragen, auch wenn Sie die Unterlegscheiben und Muttern installiert haben. Das ist völlig in Ordnung, da Sie sie absägen werden.

Verwenden Sie eine Metallsäge, um die überschüssige Länge der Schrauben abzuschneiden. Lassen Sie etwa 1,3 cm der Schraube über der Mutter stehen. Schieben Sie dann die Zierkappen über jede Schraube, sodass sie nicht mehr sichtbar sind.

  • Bürsten Sie die Metallspäne mit einem sauberen Tuch ab oder saugen Sie sie mit einem Staubsauger auf.

Drehen Sie den neuen Tank auf die Seite und schieben Sie die Gummidichtung auf die untere Öffnung des Tanks. Schieben Sie dann die Tankschrauben durch das Innere des Tanks, sodass sie aus dem Tankboden herausragen.

  • Manchmal werden Tanks vormontiert geliefert, sodass dieser Schritt nicht erforderlich ist.

Drehen Sie den Tank mit der rechten Seite nach oben und setzen Sie ihn über die Schüssel, sodass die Schrauben genau in die Löcher auf der Rückseite der Toilettenschüssel passen. Ziehen Sie die Schrauben dann von Hand fest, bevor Sie einen Schraubenschlüssel verwenden.

  • Ziehen Sie die Schrauben abwechselnd fest, damit Sie einen gleichmäßigen Druck ausüben.

Schrauben Sie ein Ende einer neuen Versorgungsleitung auf den Boden des Toilettentanks. Schrauben Sie dann das andere Ende auf das Versorgungsventil in der Nähe der Wand. Ziehen Sie beide Enden mit einem Schraubenschlüssel fest, bis die Verbindungen fest sitzen.

  • Geflochtene Wasserzuleitungen können Sie im Baumarkt oder online kaufen. Sie sind in verschiedenen Längen erhältlich, sodass Sie sicher eine finden, die zu Ihrer Toilette passt.

Bei den meisten Ventilen drehen Sie sie nach links. Bei einem älteren Schieberventil drehen Sie weiter, bis sich das Ventil öffnet. Sie sollten sehen, wie sich der Toilettentank mit Wasser füllt. Warten Sie, bis er voll ist, und spülen Sie die Toilette.

  • Überprüfen Sie den Toilettensockel und die Wasserzuleitung auf Undichtigkeiten. Wenn Sie feststellen, dass etwas undicht ist, müssen Sie die Schrauben möglicherweise nachziehen.

Lassen Sie die Rückseite der Toilette unverfugt, damit Wasser abfließen kann, wenn sich ein Leck bildet und Sie es erkennen können. Ein unentdecktes Leck könnte dazu führen, dass der Unterboden unter der Toilette verrottet und versagt. Stecken Sie eine Tube Silikon-Wannen- und Fliesendichtmasse in eine Kartuschenpistole. Tragen Sie die Dichtungsmasse entlang der Toilettenbasis auf, sodass keine Lücke zwischen Toilette und Boden entsteht. Ziehen Sie dann Ihre Fingerspitze durch die Dichtungsmasse, um die Linie zu glätten und überschüssiges Produkt zu entfernen.

  • Die meisten Dichtungsprodukte benötigen etwa einen Tag zum Aushärten. Wischen Sie daher den Boden um die Toilette herum nicht. Verwenden Sie 100 % Silikondichtmasse oder eine für Küche und Bad konzipierte Masse, die schneller aushärtet und schimmelabweisende Eigenschaften besitzt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.